Russisch aktuell - Das Komplettpaket

Russisch aktuell, Version 13

Neuerungen in Version 13

Der we­sent­li­che Fort­schritt der Version 13 von „Russisch aktuell“ ist für das Rus­si­sche Uni­ver­sal­wör­ter­buch (RUW) zu ver­zeich­nen, was sich schon am quan­ti­ta­ti­ven Ausbau (Er­gän­zung von ca. 30.000 Lemmata auf nunmehr 840.000 Stich­wör­ter) fest­ma­chen lässt. Dieser Zuwachs speist sich in erster Linie

Na­tür­lich sind in­ner­halb des Ausbaus auch etliche Neo­lo­gis­men erfasst, für deren Sammlung und Er­gän­zung in erster Linie Herrn Dr. Gerstner gedankt sei, ebenso wie die weitere Auf­be­rei­tung der klas­si­schen rus­si­schen Li­te­ra­tur für eine Wort-für-Wort-Über­set­zung weiter gediehen ist, wofür Herrn Dr. Aurich ein erneuter Dank gebührt; etliche zwei­spra­chi­ge Ge­gen­über­stel­lun­gen ins­be­son­de­re der klas­si­schen Lyrik, die sich aus Vor­ar­bei­ten für ein deutsch-rus­si­sches phra­seo­lo­gi­sches Wör­ter­buch ergaben, runden den Teil „Zu­satz­li­te­ra­tur“ ab. Es bleibe nicht un­er­wähnt, dass die Zuarbeit zur Be­nen­nung von Him­mels­ob­jek­ten nur durch das haupt­ver­ant­wort­li­che Zutun von Herrn Lorz möglich geworden ist.

Zudem liefert das RUW in seiner Version 13 nunmehr (ab­schalt­bar) fast 65.000 Verweise auf das Ukra­i­ni­sche, die als „treue“, nicht selten aber auch als „falsche“ Freunde in Er­schei­nung treten.

Die weiteren Teile des Ge­samt­pro­jekts „Russisch aktuell“ sind hin­sicht­lich ihrer Pass­fä­hig­keit ge­gen­über dem RUW über­prüft, im We­sent­li­chen aber un­ver­än­dert – die eine oder andere Un­ge­nau­ig­keit oder an­greif­ba­re Dar­stel­lung, ja auch manch är­ger­li­cher Fehler sind na­tür­lich kor­ri­giert worden, für ent­spre­chen­de Hinweise ist das RA-Team immer dankbar.

Einige unserer Nutzer, die sich sehr intensiv mit dem Material be­schäf­tigt haben, fanden diverse kleine Un­zu­läng­lich­kei­ten, die wir unsererseits trotz man­nig­fal­ti­ger Kon­troll­me­cha­nis­men nicht auf­fin­den konnten. Für diese Mit­tei­lun­gen möchten wir uns aus­drück­lich bedanken; sie halfen uns sehr und schlugen sich in vielen kleinen Kor­rek­tu­ren und Er­wei­te­run­gen nieder, einige davon seien hier stell­ver­tre­tend genannt:

Die Be­reit­stel­lung der Aus­gangs­wör­ter für das schnelle Mou­seO­ver-Nach­schla­gen wurde grund­sätz­lich über­ar­bei­tet und sollte nun auch in bislang kri­ti­schen Si­tu­a­tio­nen ins­be­son­de­re in der Umgebung von Son­der­zei­chen und bei der Er­ken­nung von Mehr­wort­ter­mi­ni noch besser funk­tio­nie­ren. Für Wör­ter­buch­for­men werden nun auch drei­glied­ri­ge Lemmata auf­ge­fun­den, For­men­rück­füh­rung ist für Drei­glied-Lemmata al­ler­dings bisher nicht vor­ge­se­hen. Auch die Rück­füh­rung von deut­schen Wort­for­men beim Suchen in der Sprach­rich­tung Deutsch-Russisch wurde weiter ver­fei­nert. Einige Er­wei­te­run­gen gibt es bei Le­xik­übun­gen, deren Über­sich­ten und dem zu­ge­hö­ri­gen Editor zur Er­stel­lung eigener Le­xik­übun­gen. Ein­ga­be­fel­der mit History-Liste merken sich nun noch kon­se­quen­ter die ein­ge­ge­be­nen Werte. Das Kon­text­me­nü hält bei ky­ril­li­schen Inhalten zu­sätz­lich die Punkte „Kopieren mit Betonung“ und „Kopieren ohne Betonung“ bereit. Popup-Fenster können nun ver­scho­ben werden, indem sie mit der Maus am oberen Rand an­ge­fasst werden. Ein paar Schwach­stel­len bei der Aufnahme/Wie­der­ga­be von Sound wurden be­sei­tigt. Not­wen­di­ge An­pas­sun­gen an neuere Be­triebs­system­ver­sio­nen (Windows 11) wurden aus­ge­führt u.v.a.m.

Weitere Neu­e­run­gen finden Sie bei den Updates zur Version 13.

Neuerungen von Version 11 zu Version 12
Russisch aktuell
erklärt − geübt − beherrscht

Lernsoftware und Nach­schlage­werk
für die russische Sprache
Bendixen, Rothe