![]() | Russisch aktuell, Version 13Neuerungen in Version 13 |
Der wesentliche Fortschritt der Version 13 von „Russisch aktuell“ ist für das Russische Universalwörterbuch (RUW) zu verzeichnen, was sich schon am quantitativen Ausbau (Ergänzung von ca. 30.000 Lemmata auf nunmehr 840.000 Stichwörter) festmachen lässt. Dieser Zuwachs speist sich in erster Linie
- aus der zusätzlichen Aufnahme von Abkürzungen, von denen gegenwärtig ca. 36.000 erfasst sind,
- der vollständigeren Berücksichtigung von Internationalismen, deren Bereich nunmehr ca. 96.000 umfasst,
- und der Einarbeitung von knapp 4.000 Jargonausdrücken der Drogenszene, die ebenso wie
- die auch im Russischen immer stärker verbreiteten Anglizismen, von denen nunmehr knapp 300 ergänzt wurden, fast als eigene Subsprache angesehen werden können.
Natürlich sind innerhalb des Ausbaus auch etliche Neologismen erfasst, für deren Sammlung und Ergänzung in erster Linie Herrn Dr. Gerstner gedankt sei, ebenso wie die weitere Aufbereitung der klassischen russischen Literatur für eine Wort-für-Wort-Übersetzung weiter gediehen ist, wofür Herrn Dr. Aurich ein erneuter Dank gebührt; etliche zweisprachige Gegenüberstellungen insbesondere der klassischen Lyrik, die sich aus Vorarbeiten für ein deutsch-russisches phraseologisches Wörterbuch ergaben, runden den Teil „Zusatzliteratur“ ab. Es bleibe nicht unerwähnt, dass die Zuarbeit zur Benennung von Himmelsobjekten nur durch das hauptverantwortliche Zutun von Herrn Lorz möglich geworden ist.
Zudem liefert das RUW in seiner Version 13 nunmehr (abschaltbar) fast 65.000 Verweise auf das Ukrainische, die als „treue“, nicht selten aber auch als „falsche“ Freunde in Erscheinung treten.
Die weiteren Teile des Gesamtprojekts „Russisch aktuell“ sind hinsichtlich ihrer Passfähigkeit gegenüber dem RUW überprüft, im Wesentlichen aber unverändert – die eine oder andere Ungenauigkeit oder angreifbare Darstellung, ja auch manch ärgerlicher Fehler sind natürlich korrigiert worden, für entsprechende Hinweise ist das RA-Team immer dankbar.
Einige unserer Nutzer, die sich sehr intensiv mit dem Material beschäftigt haben, fanden diverse kleine Unzulänglichkeiten, die wir unsererseits trotz mannigfaltiger Kontrollmechanismen nicht auffinden konnten. Für diese Mitteilungen möchten wir uns ausdrücklich bedanken; sie halfen uns sehr und schlugen sich in vielen kleinen Korrekturen und Erweiterungen nieder, einige davon seien hier stellvertretend genannt:
Die Bereitstellung der Ausgangswörter für das schnelle MouseOver-Nachschlagen wurde grundsätzlich überarbeitet und sollte nun auch in bislang kritischen Situationen insbesondere in der Umgebung von Sonderzeichen und bei der Erkennung von Mehrworttermini noch besser funktionieren. Für Wörterbuchformen werden nun auch dreigliedrige Lemmata aufgefunden, Formenrückführung ist für Dreiglied-Lemmata allerdings bisher nicht vorgesehen. Auch die Rückführung von deutschen Wortformen beim Suchen in der Sprachrichtung Deutsch-Russisch wurde weiter verfeinert. Einige Erweiterungen gibt es bei Lexikübungen, deren Übersichten und dem zugehörigen Editor zur Erstellung eigener Lexikübungen. Eingabefelder mit History-Liste merken sich nun noch konsequenter die eingegebenen Werte. Das Kontextmenü hält bei kyrillischen Inhalten zusätzlich die Punkte „Kopieren mit Betonung“ und „Kopieren ohne Betonung“ bereit. Popup-Fenster können nun verschoben werden, indem sie mit der Maus am oberen Rand angefasst werden. Ein paar Schwachstellen bei der Aufnahme/Wiedergabe von Sound wurden beseitigt. Notwendige Anpassungen an neuere Betriebssystemversionen (Windows 11) wurden ausgeführt u.v.a.m.
Weitere Neuerungen finden Sie bei den Updates zur Version 13.
Neuerungen von Version 11 zu Version 12erklärt − geübt − beherrscht
Lernsoftware und Nachschlagewerk
für die russische Sprache